Kursprogramm
Kunst + Kultur
Praxisnahe Workshops mit bundesweit, teilweise auch international bekannten Dozentinnen und Dozenten sollen Ihnen dabei helfen, die unterschiedlichen Techniken anzuwenden und eigenständige, persönliche Ausdrucksformen zu entwickeln.
Wir machen Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene in den Bereichen:
- Malerei
- Zeichnung / Aquarell
- Buchbinden
- Collage und Mixed Media
- Fotografie
- Musik / Stimmbildung
- Kreatives Schreiben / Kalligrafie
Anmelden können Sie sich
per Telefon: 05273 367768-0 (Mo, Di und Fr von 9:00-12:30)
per Fax: 05273 367768-2
per Post: Burg Herstelle, Carolus-Magnus-Str. 10, 37688 Beverungen
Sie können auch unser Onlineformular benutzen, um sich für unsere Kurse anzumelden.
Anmeldeformular als PDF-Datei
Anmeldeformular als Word-Datei
Angebote
Die perfekte Welle in Acryl mit Elena Romanzin
Wellen haben auf uns eine gleichermaßen faszinierende wie entspannende Wirkung. Sie symbolisieren den Sehnsuchtsort Meer und wahrscheinlich auch den Traumsommer.
Aber wie genau malt man die idealisierte, perfekte Welle?
Das wollen wir in diesem 2-tägigen Kurs ergründen und umsetzen. Dabei soll die Welle nicht statisch wirken, sondern die Lebendigkeit und Wucht des Meeres widerspiegeln.
Aber wie fängt man die Dynamik, die immer wiederkehrenden Bewegungsabläufe von Wellen ein: das Auf und Ab, das sich Auftürmen, die Schaumkronen sowie Gischt und Wasserspritzer, wenn sich die Welle schließlich überschlägt und ausrollt?
In diesem Workshop malen wir die perfekte Welle, deren Farbverlauf sich von einem intensiven Türkis über Grün zu sämtlichen Blautönen erstrecken kann. Wir betrachten Anatomie und Perspektive von Wellen, mischen alle Farben, die wir benötigen, aus einer reduzierten Palette an und verhelfen Ihrem Werk durch eine gezielte Komposition zu einer authentischen Gesamterscheinung.
Einen besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf Maltechniken, die Schaumkronen, Gischt und Wasserspritzer noch realistischer erscheinen lassen.
Kaffee, Tee, Wasser und ein kalter Mittagsimbiss sind inklusive.
Kurszeiten: Samstag von 10-17 Uhr, Sonntag von 10-16 Uhr
Kursgebühr: 180 Euro
Elena Romanzin ist eine italienische Malerin, Dozentin und Kuratorin. In Alghero (Sardinien) unmittelbar am Meer geboren, wuchs sie in einem internationalen Umfeld vorwiegend in Jordanien, später in Sizilien und Umbrien auf. Inspiriert und tief geprägt von der Umbrischen Schule der klassische Malerei besitzt sie fundierte technische Kenntnisse zu allen geläufigen Materialien, Genres und Malmedien, insbesondere in Bezug auf Pigmente, Farben und -Mischungen. Als Malerin betrachtet sie sich in ihren Werken immer auch als Geschichtenerzählerin, jedoch niemals ohne die klassischen Regeln zu Ästhetik und Komposition aus den Augen zu verlieren. Dabei beherrscht sie im Ausdruck die komplette Bandbreite von statischer Stille (Stillleben) bis zur dynamischer Bewegung ihrer Meereswellen.
1990 – 1995 Studium Istituto Statale d’Arte in Syrakus & Perugia
1995 – 1996 Lehre Skulptur Modellierung, Techniken Wand- & Deckenmalerei, Deruta
bis 2010 freischaffende Künstlerin in Umbrien
seit 2011 freischaffende Malerin in Wehr/ Baden
seit 2012 Malschule Elena Romanzin
seit 2014 Kuratorin/ Organisatorin, z. B. Grand Salon, Villa Berberich,
und Lothar-Späth-Förderpreis
seit 2016 deutschlandweit & online als Dozentin tätig
instagram.com/elenaromanzin
www.elenaromanzin.com