Logo der Burg Herstelle
Neues von der Burg

Neue Dozenten – wir stellen vor: Jens Maria Weber

30.04.2025

Jens Maria Weber ist Designer, Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator usw. der nie vergisst, dass er eigentlich immer noch ein Designer ist – wie er selbst sagt. Als Concept Artist arbeitet er für Verlage, Spielehersteller und Filmproduktionen. So hatte er z.B. für die Amazon-Serie „Der Greif“ von Fantasy-Urgestein Wolfgang Hohlbein das Vergnügen, das ganze Projekt als Zeichner und Concept Artist von vorne bis hinten zu begleiten.
Als Illustrator und Buchgestalter arbeitet er mit namhaften Verlagen im In- und Ausland.

Jens unterrichtet zeichnerische Darstellung an der FH Dortmund und gibt Workshops zu obskuren zeichnerischen Themen.

Dieses Jahr hat Jens seine ersten Schritte

bei uns mit seinem „Erfinderisches Zeichnen: Tiefsee-Expedition“ gemacht.

Was aber ist Erfinderisches Zeichnen:
Es ist eine Reihe, die sich mit dem Entwurf des Fantastischen befasst. Anders als beim beobachtenden Zeichnen widmet es sich dem noch nicht Bekannten, der visuellen Erfindung.
Mit welchen Repertoires und Wegen gelangt man zu unkonventionellen Entwürfen? Was ist eigentlich eine gelungene Zeichnung? Wie komme ich auf Ideen? Wie vermeide ich das zu Gewöhnliche? Wie wird meine Erfindung greifbar?
Ebenso wie die noch nicht ganz so alten Meister der Concept Art wird mit klassischen Mitteln, Papier, Farbstiften und ggf. Wasserfarben, gearbeitet.

Nach dem diesjährigen Einstieg ins Erfinderische Zeichnen und den Legenden der Tiefsee
(s. Kursrückblick) schließen sich im nächsten Jahr, am 25. und 26. Apri,l die „Fantastischen Landkarten“ an, gefolgt, 2027, von der „Lichtführung in der Zeichnung“.

Hier geht es zu seinen nächsten Kursen:

https://burg-herstelle.de/kurse/erfinderisches-zeichnen-hic-sunt-leones/: Neue Dozenten – wir stellen vor: Jens Maria Weber https://burg-herstelle.de/kurse/erfinderisches-zeichnen-lichtfuehrung-in-der-zeichnung/: Neue Dozenten – wir stellen vor: Jens Maria Weber